Männe hat es nachgekocht. *schmatz*
Mit Rosmarin-Ofenkartoffeln ...
... und einem leichten Weißwein!
Da konnte ich nicht dranvorbei gegen.
In unserer Gärtnerei gibts die auch schon mal ... aber für 6-7 Euro der Topf. Hier sage und schreibe nur für EINEN (1) Euro.
Wenn sie richtig erblüht sind, mache ich noch mal neue Fotos.
So schön sieht das ein Jahr später aus. Meine lila Helleborus orientalis hat auch mal klein angefangen.
__________________________________________________________
Nachtrag 29. März 09:
Zwei Blüten haben sich geöffnet.
Nr. 3 läßt noch auf sich warten.
In der EU ist diese Pflanze zurzeit nicht als Lebensmittel oder Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und die Pflanze als diese in den Handel zu bringen ist untersagt.
Also steht sie bei den Zierpflanzen ;) und flüssige Auszüge für die Küche werden als Badezusatz verkauft. *g* so bei Stern-tv gesehen.
Die allerdings große Nachfrage bringt der Pflanze ihre hohe Süßkraft für Getränke und Speisen.
Die Blätter haben eine 300-fach höhere Süßkraft als Zucker ohne Kalorien und das macht sie so begehrt.
Aber einen Haken hat die Pflanze. Sie soll eventuell erbgutschädigend sein und/oder Männer unfruchtbar machen. Was aber bei Ratten auftrat, nachdem sie täglich die Hälfte ihres Körpergewichtes an Stevia frassen.
Wie heißt es? Die Dosis macht das Gift!
Auch Röntgenstrahlen sind erbgutschädigend und Stevia wird in Südamerika/Indien schon seit Jahrhunderten verzehrt.
Außerdem "munkelt" man, daß auch eine namhafte Firma dieses Kraut für ihre zuckerfreien schwarzen Limonaden verwendet. ;o)
Nun wird sie im Sommer auch in unserem Garten wachsen.
Mitte September wog er schon 270 g und bis zum Winter konnte er sich noch was anfressen.
Leider haben wir im letzten Jahr keine Igel mehr in unserem Garten gesehen.