Was ich schon 1972/73 als Kind faszinierend fand.
71 Heuler wurden in diesem Sommer mit Fischbrei aufgepeppelt und die letzten warten nun auf die Aussetzung.
Eine solche Fahrt durften wir vor einigen Jahren mit unseren Kindern begleiten.
Bei 5 Grad Außentemperatur ging es morgens im Oktober raus aufs Meer und wir wie immer Draußensitzer. ;oD
Denn es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. *lach*
In Weidenkörben wurden die Seehunde transportiert und bei Ebbe mit einem Beiboot auf einer Sandbank ausgesetzt.
Die Seehunde wußten garnicht wie ihnen geschah.
Sie schwammen noch lange unserem Schiff hinterher.
Auf der Rückfahrt wurden Miesmuscheln "geerntet" und vom Käptn an Deck für alle Passagiere zubereitet.
Das war Nordsee pur - ein einmaliges Erlebnis!
Darin konnte man liegend den Geräuschen der Nordsee und Wattenvögeln lauschen.
Nach einem Spaziergang am Deich entlang, ging es zum Utkiek um Fisch und Labskaus zu essen.
Weitere Fotos folgen!
2 Kommentare:
Whou das Menu sieht ja lecker aus!!
Ich war vor ein paar Jahren auch einmal in Norddeich und habe die Seehundaufpäppelstation besucht...
Wünsche dir ein sonniges Wochenende!
Herzlich bbbb
Leider haben wir es bisher noch nie geschafft, so eine Aufzuchtstation zu besuchen!
:-)
Kommentar veröffentlichen