Heute Morgen gegen 10:00 Uhr machte ich mich auf den Weg zu den Rheinwiesen.
Der Pegelstand hatte
laut Internet die 10 Meter-Marke erreicht.
Ich hoffte, daß das Wasser den
Tier-Gnadenhof mit Jugendfarm noch nicht erreicht hat.
Wir hatten eine frostfreie Nacht und das Funkthermometer am Gartenhaus sagte +3 Grad.
Allerdings war am Rhein (nur 800m entfernt) ein eisiger Wind und die der Sonne abgewandten Deichwiesen waren weiß überzogen.

Bis zum Deichfuß war das Wasser schon gestiegen.

Einige Wege zu den dortigen Schrebergärten waren schon überflutet.

Alle Kaninchenbauten waren nun voll Wasser gelaufen und obwohl an den Rheinwiesen ein Laubwald anschließt, sind die Hoppler nicht von den Büschen gewichen, sondern kletterten im Astwerk herum.

Treibgut lag auf der asphaltierten Straße.
Der Rhein soll am Nachmittag wieder langsam sinken.

Dieser Baum steht sonst am Straßenrand und nun mindestens 1,5 m unter Wasser.

Auch diese Baumgruppe steht sonst mitten in den grünen Rheinwiesen. Drumherum befinden sich dann die Schafherden.

So weit das Auge reicht ... Pferdkoppeln unter Wasser. Noch nicht mals die Zäune sind noch zu sehen.

Die Tiere vom Hof haben Glück gehabt und müssen nicht ausquartiert werden. Das Wasser stand allerdings bis zu den Stallungen.



Hier sieht man, wie weit das Wasser schon steht.
Im Moment haben die Pferde nur Auslauf auf dem Longierplatz.

Bevor die Sonne sich hinter Wolken verabschiedete, noch eine letzte Gegenlichtaufnahme am Deich entlang.
__________________________________________
Nachtrag:
Der Rheinpegel sinkt!
Duisburg-Ruhrort - RHEIN-Kilometer 780,80
13:15 Uhr -> 998 cm m. ü. NHN
21:00 Uhr -> 990
23:30 Uhr -> 986
06:00 Uhr -> 971