Unglaublich groß und eine Riesen-Auswahl an Tieren, Haltungs-Zubehör und Futter.
Für mich als Aqua- und Terraristiker ist die Fahrt dorthin immer ein großes Erlebnis.
Obwohl ich in der selben Stadt wohne, liegt der Zoohandel doch fast 25 km entfernt am anderen Ende von Duisburg.
Gestern waren wir nach 3 Jahren mal wieder da.
Inzwischen noch weiter an Fläche gewachsen, haben wir erstmal Hunde-, Katzen- und Vogelabteilung links liegen gelassen.

Die Aqua- und Terrarium-Abteilung stellen den größten Teil des Geschäfts da und sind quasi das Kerngeschäft von Zajac.
In den 70ern hat Norbert Zajac mit seiner Frau ein kleines Zoogeschäft eröffnet, kein Vergleich zu heute!
Auf der ganzen Welt gibt es nichts Vergleichbares.
Die Aquaristik-Abteilung ist aufgeteilt in Süß- und Meerwasser.
Die Auswahl an Fischen ist sehr groß.


Das transportable Riesenbecken von mehr als 5 m Länge ist gigantisch.


Hühner, Enten, Gänse, Pfaue laufen dort frei herum und lassen sich füttern und auch "streicheln".
Einen ausgewachsener Kolkraben (999,-) mit einer Flügelspannweite von 1,20 m kann man da ebenso erwerben, wie Europäische Eichhörnchen (299,-), Minischweine, Nasen- und Waschbären.

Selbst Ziegen sind käuflich.
Für Terrarianer gibts im Innenbereich Schlangen, Kaimane ...

Eine juvenile B. smithi hatte allerdings mit 165,- Euro einen sehr stolzen Preis.
Zum Vergleich: ich habe beim Züchter 19,- bezahlt.
Die Vogelabteilung ist in einem eigenen Haus untergebracht.
Hier gibts vorwiegend Kanarien, Finken und Sittiche.
Die großen Papageien sitzen frei auf großen Ästen in der Halle.


Selbst junge Katzen. Hundewelpen sollen folgen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden, aber zu Stoßzeiten am Wochenende gibts hier Ordner die den Verkehr auf dem Parkplatz regeln.
Seit einiger Zeit gibts auch einem Imbiss im Gebäude.
Kataloge sind kostenlos zum Mitnehmen und beinhalten viele Tipps.
Ausserdem gibts einen Versandservice und Online-Shop.
Ich bin gestern mit einem Betrag von 17 Euro "davon gekommen".
Das war die Rechnung für 10 Zebra- und Leopard-Bärblinge, 1 Tüte lebende Futtergarnelen, 1 Wasserpflanze und 2 Doppelsaugnäpfe.
Ein Besuch lohnt sich unbedingt, auch wenn man viele km fahren muß.
Der Eintritt ist jedoch kostenlos und unter 4-6 Stunden kommt man da nicht raus.
Übrigens ist das Mitführen von (gehorsamen) Hunden erlaubt. Außer im Bereich des Streichelzoos.
Klick mich --> Zoo Zajac
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen