Bald brennt die erst Kerze auf unserem selbstgebundenen Kranz.
Auch die Scheinbeere wurde weihnachtlich verpackt.
Meine filegranen Tonkarton-Arbeiten am Küchenfenster.
Türsitzer am Durchgang zum Flur.
Auch die Weihnachtsbäckerei darf nicht fehlen.
Lebkuchenteig zum Ausstechen. (Rezept folgt)
__________________________________
Lebkuchen zum Ausstechen (ca. 180 Stck.)
200 g Margarine
250 g Zucker
500 g Honig
1 P. Lebkuchengewürz
1 EL Kakao
1 kg Weizenvollkornmehl
1/2 P Backpulver
2 Eier
1 Prise Salz
Margarine, Zucker und Honig im Topf langsam erhitzen, nicht kochen!, bis sich alles auflöst.
Topf vom Herd nehmen und langsam alle Zutaten unterrühren.
Den fertigen Teig 1 Tag im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann läßt er sich ohne Mehl und Mühe ausrollen.
Bei 175 °C ca. 10-15 Min. backen.
Auch lassen sich aus dem Teig wunderbar Stiefel, große Herzen oder Wände für´s Hexenhaus schneiden, die dann nach Herzenzlust verziert werden können.
Vielleicht kennt noch jemand die Backformen von Tupper. Da gabs Autos, Häuser, Bäume, Kinder, eine Katze usw.
Die haben wir schon ca. 15 Jahre, aber bei ebay gibts die immer noch. ;o)