Der Eintritt zur Reptilienbörse in Duisburg.
Ein paar Fotos von dem Spektakel habe ich auch.




Hoffendlich wissen die Käufer der Spornschildkröte auch, daß diese Tiere sehr groß werden und mit ihren 80-100 kg nicht mehr so einfach zu händeln sind.
Da wird der Gang zum Tierarzt schon mal ein nervenaufreibender Kraftakt.
Dagegen lassen sich die gerade mal daumennagelgroßen Schlüpflinge der Moschusschildkröten später auf einer Hand tragen. Mehr wie 10-12 cm werden sie nicht.
Die jungen Bartagamen sehen auch so niedlich aus. Das täuscht ... auch sie erreichen fast eine Länge von 50 cm.
Natürlich mußte ich auch was kaufen.
Einige Blocks Cocohum für 1 €. Draußen kosten sie mindestens das doppelte.
Eine Packung Mehlwürmer ...
und ...
unsere neuen Haustiere.
Zwei Medauroidea extradentata, auf deutsch ... Annam-Stabschrecken.

Jetzt gibt es jeden Tag Brombeer- und Rosenblätter und feuchte Nebelschwaden in Miniatur. *gg*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen