„Boah, is dat heiß!” ... und es wird noch heißer.
Bereits die zweite Woche in Folge sind tropische Temperaturen angesagt.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) klettert das Thermometer örtlich bis auf 39 Grad Celsius.
Der Höhepunkt der neuerlichen Hitzewelle wird für Samstag erwartet.
Gestern waren es schon 36,8 Grad.
Aufgrund der langen Trockenheit (Juni 15,8 / Juli 5,5 l/qm) und Hitze ist die Waldbrandgefahr derzeit weiterhin sehr hoch.
Da reicht eine Glasscherbe aus.
Im Kreis Kleve kam es gleich zu mehreren Bränden auf Kornfeldern oder Grasflächen. Dabei brannten unter anderem in Straelen Kornfelder mit einer Fläche von sieben Hektar nieder.
Die Johanniter-Hilfe steht mit ihren Einsatz-Wagen auf Fußgängerzonen und Marktplätzen um sich gleich vor Ort um Menschen mit Kreislauf-Problemen zu kümmern.
Trotz der großen Hitze war die Innenstadt heute Morgen so voll wie eh und je.
Die Wetterstation in DU-Mündelheim meldete schon früh Temperaturen über 30 Grad.
Momentan 35,4 Grad.
Dies ist der 10 Tag, der die 30 Grad überschreitet.
Im Haus sieht es auch nicht besser aus.
Küche: 29,0 Grad
Wohnzimmer: 28,3 Grad
Keller: 23,2 Grad
Allerdings gibts auch Kreaturen bei uns, die lieben die Wärme.

Meine Annam-Stabschrecken (Medauroidea extradentata) sind inzwischen aus einigen Exemplaren über 30 Stück geworden.
_________________________________________
Nachtrag:
Gestern um 16:00 Uhr Rekordwert 37,7 °C ... unerträglich!
Um 20:00 zogen Wolken auf, über 5 Stunden Wetterleuchten.
An Schlaf war nicht zu denken. Selbst um 24:00 noch 29 Grad.
Die Häuser waren dementsprechend aufgeheizt, kein Lüftchen ging.
Um 2:30 dann der erlösende Regen.
Ich war gerade nachsehen ... ganze 4 l/qm.
Unter den Bäumen noch trockene Erde.
Temperatur auf 23,4 gesunken. Immerhin etwas.
Bedeckter Himmel.