Montag, 15. September 2008

Plantaria in Kevelaer

So ... nun die gestern versprochen Fotos.

Andere sind gestern in Hamm gewesen, zur weltgrößten Reptilienbörse, bei mir hats nur nach Kevelar gereicht. *lol*

Zuerst mal die Spornschildkröten. Diese waren noch nicht adult, die 100 kg hatten sie noch nicht erreicht.

Hier auf dem Weg nach draußen ...

... zum Abweiden in der Mittagssonne.

Eine Köhlerschildkröte im Freigehege

Sowie zwei Griechische Landschildkröten im Warmhaus. Ganz löblich ... es gab kein Obst, noch Gemüse.

Eine Pseudemys im schützendem Gras. Über dem Teich lag noch der Schatten hoher Bäume.

Leider war das Freigehege der Emys, wie das dazugehörige Schild, sehr verwahrlost.

Der Teich war versumpft, zugewachsen und hatte zu wenig Wasser, sodas man die Folie sah.

Im Tropenhaus gabs Vogelspinnen, Pfeilgiftfrösche, Anolis und Taggeckos zu beobachten

Nun dürft Ihr auf dem nachfolgenden Foto mal rätseln ... was ist das?

Lösung: Eine wunderschöne Blütenmantis oder auch Gottesanbeterin.

Zwei Eierpakete (Ootheken) hingen frei im Tropenhaus. Ob da noch was schlüpft?

Um 15:00 gabs eine Eulen- und Greifvogel-Flugschau.

Sonntag, 14. September 2008

Anstrengendes WE

Boah, bevor ich ins Bett falle, noch kurzer Bericht vom WE.

Freitag war mal wieder große Uneinigkeit in der Chef-Etage und alle Mitarbeiter wurden aufgemischt. Mein Gott ... daß die drei sich da auch nie mal was eingestehen.
15:00 war ich dann zu Hause.

Samstag war "Pardy machen" angesagt. Männe gab sich vorher als Verpackungskünstler ala Christo, da das Wetter vormittags sehr feucht war.
Also wurde die offene Terrassenseite geschlossen und ein Strahler im Baumarkt geliehen.


Ich stand in der Küche, schließlich wollten wir uns am Abend nicht nur flüssig ernähren.

Bis 3 Uhr hatten wir kuschelige 20-22 Grad und im Garten ging das Thermometer schon unter die 10 Grad-Grenze.

Am Sonntag-Morgen gegen 10:00 schien die Sonne dermaßen hell vom Himmel, daß an Schlafen nicht mehr zu denken war. Wir ließen den Abwasch stehen und fuhren zum Vogelpark Plantaria nach Kevelaer. Nicht wegen der vielen Piepmätze ... ne, lange schon hat sich rumgesprochen, daß der Park auch was für Reptilien- und Insekten-Liebhaber ist.

Aber Fotos und mehr dann beim nächsten Mal.

N8 !!!

Donnerstag, 11. September 2008

do not forget

WTC 9/11

Hitze

Es ist heissssssss ... 29,6 Grad im Schatten. Tendenz steigend!
Draußen hält man es nicht aus.
Gut, daß ich heute nur bis halb 1 arbeiten mußte.

Als ich nach Hause kam, hingen die Kübelpflanzen schon wieder gen Boden.
Also erstmal den Einkauf im Kühlschrank verstaut, Stabschrecken ins kühlere (24,2) Wohnzimmer gebracht, Wasserkannen geschleppt und dann ab in die Dusche.

Dann erstmal die Ruhe genießen.
Sohnemann hat Praktikum, kommt vor 16:00 nicht nach Hause.
Tochter ist bis 15:00 in der Berufsschule und kommt dann mit dem Bus zurück.

Die ersten Säulenäpfel sind reif und schmecken köstlich. Hier "Summertime".

Dienstag, 9. September 2008

... und wieder ein Jahr älter

Ich muß lieb gewesen sein, denn bei herrlichem Sonnenschein konnten wir gestern draußen Kaffee trinken.

Es gab lecker selbstgemachte Pfirsich-Käse-Sahne-Torte und Prummetaat mit Schlag.
(Leider gibs davon kein Foto)
Lecker war´s!

Heute soll es genauso schön bleiben ... bis 26 Grad.
Und morgen sogar 28.

Hoffendlich hält sich das Wetter bis Samstag, damit wir unsere Party noch draußen feiern können.
In der Bude hocken müssen wir noch den ganzen langen Winter.

Stahlblauer Himmel ...

Mittwoch, 3. September 2008

Gas, Wasser, Strom

Immernoch trockenes warmes Sandalen-Wetter. :)
Die Heizung ist noch aus ... im Gegensatz zum letzten Jahr.
Da habe ich schon Anfang September abends im Wohnzimmer mit Decke auf dem Sofa gesessen und gefroren.
Allerdings haben wir im Winter nicht viel Gas gebraucht ... 1150 m³
Übernächste Woche ist Ablesetag.
Da wird ne kräftige Rückerstattung geben. Ich rechne mit rund 250 Euro.


Wasser hält sich auch in Grenzen.
ca. 100 m³ für 4 Personen, 110 qm Haus, Garten, Aquarium ...


Dafür müssen wir beim Strom gehörig draufzahlen.
Weiß der Kuckuck warum die uns so niedrig eingestuft haben.
Die 7000 kw/h werden wir noch zusammen bekommen ... :(


Schildkröte müsse man sein und den Winter verschlafen. Dann braucht man weder Wasser, Gas oder Strom.




Noch schmecken die Hibiscus-Blüten, doch in 4-5 Wochen wollen wir nur noch schlaaaafen.

Dienstag, 2. September 2008

Hoch hinaus

So mancher Gärtner ist stolz auf die höchste Sonnenblume, den dicksten Kürbis oder die längste Zucchini.
Bei uns ist es der rot-weiß-gestreifte Ziermais (Painted Mountain). Über 4 Meter ist er inzwischen gewachsen und es hat noch kein Ende.
Doch Maiskolben hat er noch nicht gebildet.


Auch die Engelstrompete will hoch hinaus. 3 Meter sind nix für solche Kübelpflanzen, wenn man bedenkt ... im Mai waren es noch drei kleine 20cm große Ableger.
Hellgelbe Blüten haben sich in der letzten Woche endlich geöffnet.
Wenn man den halben Tag außer Haus ist, kommt man abends mit dem gießen nicht mehr nach.
Oft hing er arg in den Seilen. Aber 5 Liter Regentonnenwasser machten das im nu wieder gut.

Montag, 25. August 2008

Erstes Gorilla-Baby

Es gibt erste Fotos vom neugeborenen Gorilla-Nachwuchs im Duisburger Zoo.

Klick mich!

Na, hoffendlich erreicht uns jetzt nicht sowas wie diese "Knut-Euphorie".

Samstag, 23. August 2008

pimp my car



Wir haben vorgestern gerubbelt was das Zeug hält. *lol*

Aber mal von vorn!

Tochter wünscht sich schon lange ein paar Aufkleber auf ihren fahrbaren Untersatz.
Nur bisher waren ihr die Aufkleber (mangels Geld) einfach zu teuer.
Also war das Projekt gestorben.
30 Euro für ein paar Abziehbilder ... ging nicht.

Also was kam in die Schultüte?
Genau ... und was wünscht sich eine angehende Floristin, die Zeit ihres Lebens auf Pink steht, dann?
Richtig ... pinke Blumen. Aber keine schnöden Margeriten?! Nein ... Hibiskus mußte es sein.

Und so haben wir nun einen Nachmittag lang ums Auto rum gerubbel.

Mittwoch, 20. August 2008

Statistik

Ha, der nächste Besucher macht die 2000 voll.

... und wer ist gerade die Nr. 2 mit mir?

Ich hatte einen turbulenten Tag ... fall gleich ins Bett ... und so sieht meine Küche nun aus.


Sohnemann ist 15 geworden und es gab Kaffee + Kuchen für 11 Personen und später wurde gegrillt.
Schön wars ... weil auch das Wetter mitspielte.
Warm und kein Regen obwohl er angesagt war.

Morgen muß ich wieder arbeiten. 7 ... 8 Stunden?
Am WE hab ich bestimmt wieder Zeit.

Gute N8 Euch da draußen. *winke-winke*

Montag, 18. August 2008

Es dämmert mir

Habt Ihr´s auch schon bemerkt?

Es wird merklich früher dunkel.

Für Duisburg war heute der Sonnenuntergang um 20:49 Uhr *heul* und um kurz nach 21 Uhr war es finster wie die Nacht.

Sommer wo bist Du? Der Herbst steht schon in den Puschen.
Ich will noch nicht!!!

Sonntag, 17. August 2008

Naturschauspiel

Gestern Abend gab es ein astronomisches Ereignis.
Über Deutschland konnte man eine partielle (81%ige) Mondfinsternis miterleben.

Um ca. 21:45 Uhr machte ich dieses Foto vom Eintritt in den Kernschatten durch Nachbars großen Kirschbaum hindurch.



Die nächste Mondfinsternis gibts in der Silvesternacht 2009.

Samstag, 16. August 2008

Libellen-Rettung

Heute Mittag war ich auf Foto-Safari im Garten unterwegs gewesen.
Plötzlich raschelt etwas, so wie dünnes Pergamentpapier.
Eine Großlibelle flog unbeholfen ihre Kreise kurz über der Wiese.
Recht langsam und unkoordiniert.
Ich dachte irgendwie; die liegt in den letzten Zügen. :(

Doch dann setzte sich sich nicht mal einen Meter von mir entfernt, auf die große Distel und ich konnte sehen, daß etwas an ihren Flügeln klebte.

Ich ging näher, sie blieb sitzen und es sah aus wie Spinnweben.

Auf dem oberen linken Flügel kann man es sehen.

Ich ging noch näher, keine Fluchtversuche und versuchte es abzuziehen.

Es ging, allerdings blieb ein kleiner Knick im Flügel, da die Spinnweben diesen eingeschürt hatten.

Zum Dank ;o) ließ sie sich von allen Seiten fotografieren.

Faszinierende Tiere. In die Facetten-Augen konnte man "hineinsehen". Ein Foto kann das garnicht festhalten.


Nochmal ganz nah. Sie machte keine Anstalten zu flüchten. Im Gegenteil. Ich hielt meinen Zeigefinger vor ihre Beine und sie krabbelte darauf. Ein irres Gefühl!

In Gedanken fragte ich mich; ob sie beißen kann. O_O

Sohnemann hat sie dann übernommen, damit ich nochmal ein Foto machen konnte.

Nach ca. 2 Minuten ist sie allein davon geflogen. Ganz normal und ohne rascheln ...

Nachtrag am Sonntag:
laut Entomologie-Forum ist es eine männliche Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) und gehört zur Familie der Edellibellen.
Konnte sie heute morgen auf unserer Terrasse wiedersehen.
Sie sonnte sich auf einem großen Blatt.
Flog dann zum Teich, trank im drüberfliegen, setzte sich auf eine Uferpflanze und putzte sich die Augen.
Der Flügel hat einen leichten Schaden behalten, doch sie fliegt meiner Ansicht ganz normal.

Mittwoch, 13. August 2008

Blüten ... querbeet

Nun endlich hat der Sommer es geschafft. Es blüht in allen Farben.



Anemonen und weißer Phlox.

Der Schmetterlingsflieder "Sungold" blüht nun auch endlich.

Schillernde Schmeißfliege auf Mädchenauge.


Mittagsblumen ...


Mittagsblume (Delosperma sutherlandii) - wächst wie Deivel. 3 kleine Ästchen habe ich im Frühsommer einfach in den Topf gesteckt.

Mein Silberkraut aus der Herbstdeko blüht.

Polsterglockenblume ist auch nicht zu stoppen. Der Vorgarten (7 x 3m) ist komplett überwuchert. So wächst wenigstens kein Unkraut durch.


Der Glücksklee breitet sich in ganzen Garten aus. Ob die Mäuse auch diese Zwiebeln verschleppen? Ich finde es schön!


In der Schale zeigt er Blüten.


Bergflockenblume und Kronenlichtnelke (Lychnis coronaria)



Ach, und hier sieht man Dieter Distel. *lol*


Der Borretsch blüht unaufhörlich und verteilt seinen Samen im weiten Boden.


Dreimaster und wieder Glücksklee.


Jeden Tag lassen sich Monatserdbeeren ernten und das geht noch bis zum Frost.


Name unbekannt ... muß mal googeln.


Montag, 11. August 2008

Sommerferien-Ende

So, sie sind vorbei und morgen beginnt ein neues Schuljahr.
Sohnemann arbeitet am Weg zum Abi2013 und im nächsten Monat gehts ins erste Praktikum.

Tochter bekommt diesmal noch eine Schultüte ;) (unsere Hexe steht auf pink)
Natürlich in Miniaturausgabe ... was drin ist?
Wird nicht verraten.



Morgen ist um 10:30 Uhr die Einschulung im Berufskollege.
Naja, als Eltern braucht man da ja nicht mehr mit.
Außerdem kennt sie die Schule und viele Lehrer schon durchs halbjährliche Praktikum.

Jetzt muß ich aber ins Bett ... um 6:15 klingelt der Wecker ... Gute Nacht!